
Decoupage Briefe
das gleichzeitig als Farbe und als Kleber funktioniert. So können Sie Collagen oder Dekorationen mit verschiedenen Materialien erstellen, die Sie zu Hause herumliegen haben, wie z. B. Servietten, Zeitschriften und Zeitungen. Ebenso kann damit auf einer Vielzahl von Untergründen gearbeitet werden: Holz, Karton, Ton und mehr!
In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Decoupage-Buchstaben gemacht werden! Damit der Buchstabe noch besser aussieht, haben wir ihn mit unserer Metallic-Farbe lackiert. Die Metallic-Farbe ist schnell trocken (schon nach 10 Minuten!) und dann wasserfest. So können Sie Ihre Decoupage-Arbeit ganz einfach fortsetzen, ohne lange warten zu müssen. Mit diesen personalisierten Buchstaben können Sie anschließend Wände oder auch Ihre Schlafzimmertür
Zubehör
- Talens Art Creation Metallic
- Talens Art Creation Decoupage
- Schwammstäbchen
- Weicher Pinsel
- Servietten
- Schere
- Buchstabe aus Karton
Tipps
- Nach Gebrauch das Schwammstäbchen und den Pinsel sofort mit Wasser reinigen
Schritt 1
Metallic Farbe vor Gebrauch schütteln. Bemalen Sie den Kartonbuchstaben mit dem Schwammstäbchen. Lassen Sie ihn 10 Minuten lang trocknen.

Schritt 2
Wählen Sie eine Serviette aus und trennen Sie die oberste Schicht ab. Servietten haben in der Regel 3-4 Schichten. Verwenden Sie nur die oberste Schicht, auf der sich die Abbildung befindet.

Schritt 3
Schneiden Sie die Abbildung mit einer Schere aus.

Schritt 4
Decoupage vor Gebrauch schütteln. Tragen Sie mit einem weichen Pinsel eine Schicht Decoupage auf den Buchstaben auf. Legen Sie die Abbildung auf die feuchte Schicht Decoupage.

Schritt 5
Tragen Sie entweder eine zweite Schicht Decoupage auf die Abbildung auf oder lassen Sie sie für 30 Minuten trocknen. Decoupage ist weiß, wenn es nass ist, trocknet jedoch transparent auf.

Andere Schritt-für-Schritt-Anleitungen Deko & Craft

DIY-Weihnachtsschild
Schritt-für-Schritt-Anleitung
DIY winterliche Blumentöpfe
Schritt-für-Schritt-Anleitung