
Fundstücke aus dem Secondhandladen - Kintsugi-Stil
In der Unvollkommenheit liegt die Schönheit. Auch Kintsugi trägt diese Philosophie in sich. Das Reparieren von zerbrochener Keramik mit Gold- oder Silberlack oder Unterlegscheiben zeigt uns, dass Bruchspuren zur Schönheit eines Objekts beitragen können. Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung können auch Sie die Schönheit von Bruchstellen zeigen!
Was Sie benötigen
- Talens Art Creation Effekt-Liner
- Talens Art Creation Metallic
- Pinsel
- Fundstücke aus dem Secondhand-Laden
Tipps
- Dieses DIY ist nur für Dekorationszwecke gedacht
Schritt 1
Manche Secondhand-Funde haben Risse, wurden repariert oder sind noch perfekt. Sie können selbst entscheiden, mit welcher Art von Secondhand-Laden- oder Küchenfunden Sie arbeiten möchten.

Schritt 2
Es ist nicht nötig, etwas absichtlich kaputt zu machen, damit Sie es wieder zusammenkleben können. Sie können Teller und Schüsseln finden, die bereits Risse haben, oder Sie können selbst ein Rissmuster zeichnen.

Schritt 3
Verwenden Sie Effektfolien in Gold oder anderen Farben. Folgen Sie den Rissen oder erstellen Sie Ihr eigenes Rissmuster.

Schritt 4
Sie können auch Metallic-Farbe verwenden, um die rissigen Stellen einzufärben oder andere Effekte hinzuzufügen.

Schritt 5
Lassen Sie alles mindestens 30 Minuten trocknen. Viel Spaß!

Andere Schritt-für-Schritt-Anleitungen Deko & Craft

DIY-Weihnachtsschild
Schritt-für-Schritt-Anleitung
DIY winterliche Blumentöpfe
Schritt-für-Schritt-Anleitung