
Eisvogel
Was Sie brauchen
- Bruynzeel Skizzenbuch (140 g/m²)
- Bruynzeel Grafitbleistift (HB)
- Bruynzeel Radiergummi
- Bruynzeel Fineliner/Brush Pen Set mit 72 Farben
- Gelly Roll Moonlight in weiß, blau und fluoreszierendem Orange
Schritt 1
Alles, was Sie zeichnen, besteht aus Grundformen (Quadrate, Rechtecke, Dreiecke, Kreise, Ellipsen). Beginnen Sie mit dem Zeichnen der Grundformen des Eisvogels auf der Grundlage Ihres Referenzfotos. Achten Sie darauf, dass die Proportionen richtig sind. Wenn Sie diese Formen verwenden, wird Ihre Zeichnung viel unkomplizierter und lässt sich leichter aufbauen.
TIPP: Achten Sie darauf, dünne Linien zu verwenden, damit Sie sie später ausradieren können.

Schritt 2
Verfeinern Sie die Formen. Schauen Sie sich Ihr Referenzfoto genau an, um zu sehen, wo die Linien beginnen und wo sie enden. Üben Sie etwas mehr Druck auf Ihren Bleistift aus, damit sich die Formen besser abheben. Wenn nötig, können Sie zusätzliche Linien wegradieren.

Schritt 3
Wenn Sie zögerlich sind, mit dunklen Pinselstiften anzufangen, beginnen Sie damit, die helleren Farben auf Ihre Zeichnung aufzutragen. Siona verwendete ein helles Blau und ein helles Orange, um die ersten Farben zu setzen.
Schauen Sie sich das Referenzbild an, um zu sehen, wo das Licht natürlich hinfällt. Diese Teile benötigen kaum Farbe. Sie können sogar einige hervorgehobene Stellen frei lassen, damit Sie das Weiß des Papiers noch sehen können.

Schritt 4
Beginnen Sie mit der Arbeit an den dunkleren Farbbereichen Ihrer Zeichnung. Wählen Sie zwei Blautöne und zwei Orangetöne. Wenn Sie verschiedene Schattierungen der gleichen Farbe verwenden, erhält Ihre Zeichnung eine schöne Tiefe. Tragen Sie Farbstriche in die gleiche Richtung auf, um eine federähnliche Textur zu erzeugen. Sehen Sie noch einige der helleren Farben der ersten Schicht? Kein Problem, das gibt Ihrer Zeichnung noch mehr Tiefe!

Schritt 5
Erstellen Sie die Schatten mit mehreren Grautönen. Bauen Sie die Schatten auf, indem Sie wieder mit den helleren Schattierungen beginnen und sich zu den dunkelsten Schattierungen hocharbeiten.
Schwarz ist eine schwierige Farbe, aber Sie werden sehen, dass sie Ihrer Zeichnung viel Licht hinzufügt, wenn Sie sie erst einmal verwenden. Um die dunkleren Farben hinzuzufügen, verwenden Sie die Fineliner-Seite der Fineliner/Pinselstifte.
Füllen Sie den Ast auf die gleiche Weise mit Brauntönen aus.
TIPP: Sind die Linien der Pinselstifte für Ihren Geschmack etwas zu scharf? Dann können Sie stattdessen auch Bunt- oder Pastellstifte verwenden!

Schritt 6
Für den letzten Schliff verwenden Sie die Gelly Roll Moonlight-Stifte, um noch mehr Details hinzuzufügen, wie z. B. das Highlight im Auge des Vogels. Die Gelly Roll-Stifte sind sehr deckend, so dass sie sich ideal zum Übermalen von anderen Farben eignen. Sie können sie auch verwenden, um Unregelmäßigkeiten zu verbergen, falls nötig.
Durch das Hinzufügen schneller, skizzenhafter Linien wird Ihre Zeichnung dynamischer und verspielter. Sie können aber auch mit geraden Linien einen eher grafischen Look erzeugen. Probieren Sie beide Stile aus und sehen Sie, welcher Ihnen am besten gefällt.
Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung wurde von unserem Kollegen im Royal Talens Experience Centre erstellt. Viel Spaß beim Ausprobieren! Teilen Sie ihr Ergebnis gerne mit #RoyalTalens!

Andere Schritt-für-Schritt-Anleitungen Zeichnen und Färben

Zeichnen eines japanischen Käfers
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Eisvogel
Schritt-für-Schritt-Anleitung