
Kreativität für deine psychische Gesundheit
Wir bei Royal Talens glauben, dass kreativer Ausdruck das Beste in jedem Menschen zum Vorschein bringt. Sie hat die Kraft, Geist, Körper und Seele zu stimulieren und sollte deshalb überall auf der Welt ermöglicht werden.
Finde in diesem Blog heraus, was Kreativität für deine geistige Gesundheit bedeuten kann!
Bewusstsein für psychische Gesundheit
Im Mai wird der internationale Monat der psychischen Gesundheit gefeiert. In den letzten Jahren hat die psychische Gesundheit immer mehr an Bedeutung gewonnen, und wir finden, zu Recht. Es ist ein wichtiges Thema im Leben vieler Menschen und es ist wichtig, dass es offen und häufiger diskutiert wird.
Im Laufe der Zeit hat sich gezeigt, dass künstlerisches Schaffen eine beruhigende und meditative Wirkung auf Menschen hat, die es ausüben. Kreativität kann helfen, Stress und Ängste in einer zunehmend unruhigen Welt abzubauen.
Auf dieser Seite findest du Geschichten von Kreativen über ihre Erfahrungen mit Kunst im Zusammenhang mit (psychischer) Gesundheit, Blogs, die dich dazu inspirieren, meditative Kunst auszuprobieren, Tipps und mehr.
VON ANNA BERENDS VAN LOENEN
TROEPboek: dein Spielplatz für Kreativität
Du willst kreativ sein, aber du hast keine Zeit dafür. Und wenn du dir dann endlich Zeit nimmst, weißt du nicht, wo du anfangen sollst. Du starrst immer wieder ängstlich auf die leere Seite. Kennst du das? Dann könnte die "TROEPboek"-Methode (dieses niederländische Wort bedeutet wörtlich übersetzt "Schrott-Tagebuch") genau das Richtige für dich sein!
Zum Troepboek-Blog gehen
Yoga für das Gehirn
Zentangle
Die Zentangle-Zeichenmethode kann dir helfen, dein Selbstvertrauen und deine Konzentration zu verbessern. Da beim Zentangle strukturierte und sich wiederholende Muster gezeichnet werden, spielen Ängste wie Versagen oder mangelnde Inspiration keine Rolle. Das ermöglicht es dir, Erwartungen loszulassen und wirklich im Moment zu leben, ohne dich um etwas anderes kümmern zu müssen.
Lies alles über Zentangle
VON MARIEKE SANCHEZ
Zentangle als achtsamkeitsbasierte Kunsttherapie
Lies, wie Marieke mit Hilfe von Zentangle ihr Burnout überwunden hat!
Zu Mariekes Blog gehen
VON TRINE HOLMVARD
Eine mentale Pause
Wenn wir kreativ sind, konzentrieren wir uns oft zu sehr auf das Produkt und nicht auf den Prozess. Es braucht tatsächlich Übung, um loszulassen und sich in die Kreativität zu stürzen. In diesem Blog inspiriert Trine mit einem kleinen DIY, das dir hoffentlich eine kleine Pause bringt und die geistige Gesundheit fördert.
Zum Blog von Trine
VON GITTE UND TRINE
Hygge
"Hygge" ist etwas, das du jederzeit und überall schaffen kannst. Erfahre mehr über dieses dänische Konzept, mit dem du eine Atmosphäre schaffen kannst, die sich angenehm anfühlt, einen sicheren Raum, in dem du dich entspannen kannst, von Mutter und Tochter Gitte & Trine aus Dänemark!
Zum Blog gehen
VON KATJA VAN STRIJK
Seelische Herausforderungen meistern
In diesem Blog erzählt die Künstlerin Katja van Strijk von ihrer persönlichen Reise während ihrer gesundheitlichen Krise und wie sie Meditation und Kunst nutzte, um diese schwierige Zeit zu überstehen.
Zu Katjas Blog gehen