
Anouk Bijsterbosch
Anouk Bijsterbosch ist eine in Apeldoorn, Niederlande, ansässige Künstlerin. Ihre Ölgemälde sind der realistischen Tradition gewidmet: Figuren, Porträts und Landschaften.
"Leinöl fließt durch meine Adern und ich male nur nach dem Leben. Das letzte Jahrzehnt habe ich damit verbracht, die Werke der Meister der Renaissance und des (russischen) Impressionismus zu studieren. Meine Einflüsse reichen von Malern wie Raphael, Repin, Serov, Levitan, Cézanne, Israels und Monet."
Über Anouk Bijsterbosch
Anouk wurde 1987 in Warnsveld in den Niederlanden geboren. Seit 2005 studiert sie Zeichnen und Malen an verschiedenen Kunstschulen in Groningen, Madrid und Florenz.
"Als ich 18 Jahre alt war, trat ich in eine niederländische Kunstakademie ein. Ich wollte unbedingt meine Malerei weiterentwickeln, doch dann kam alles anders: Eine akademische Ausbildung - so wurde mir oft gesagt - würde die 'persönliche Freiheit' einschränken. Desillusioniert nahm ich dies als Wahrheit hin und gab es praktisch auf, Künstlerin zu werden.
Einige Jahre später hatte ich bei zwei Gelegenheiten ein "Stendhal"-Erlebnis (auch bekannt als Florenz-Syndrom, ein psychosomatischer Zustand, der mit Herzrasen, Ohnmacht, Verwirrung und sogar Halluzinationen einhergeht und angeblich auftritt, wenn Menschen Objekten, Kunstwerken oder Phänomenen von großer Schönheit ausgesetzt sind). Ich erinnere mich noch genau an das erste Mal, als ich eine Zeichnung eines lebenden russischen Künstlers sah, und an das zweite Mal während eines klassischen Konzerts. Es waren kurze und emotionale Sekundenbruchteile, aber ich glaube, diese Momente haben mich dazu gebracht, mich buchstäblich ganz der Malerei zu widmen.
Ich habe meinen Job gekündigt und bin nach Florenz gegangen. Das war die beste Entscheidung, die ich je getroffen hatte! Wir wurden darin geschult, unsere Ideen professionell umzusetzen und Bilder zu jedem Thema und jeder Komplexität zu komponieren. Das ist es, was Freiheit bedeutet, denke ich. Der Künstler, der diese spezielle Zeichnung angefertigt hat, die mich so berührt hat, war einer meiner lieben Lehrer an der Akademie."
Anfang 2020 eröffnete sie ein privates Atelier namens "De Florence Studio" in Apeldoorn. In diesem Atelier arbeitet sie an ihren Gemälden und unterrichtet Techniken, die von den alten Meistern inspiriert sind. "Ich liebe es, die Opern von Rossini und Verdi zu sehen und zu hören. Ich genieße sehr scharfe chinesische Suppe mit einem kalten Bier". Anouk genießt die Landschaften und Kulturen anderer Länder: Sie spricht fließend Niederländisch, Englisch, Deutsch, Spanisch und Italienisch.
Empowering creativity
Schon in jungen Jahren fühlte sich Anouk zu den klassischen Traditionen der Malerei hingezogen. Seit ihrem ersten Kunstgeschichtsunterricht im Alter von 14 Jahren war es ihr Ziel, griechische und römische Kunst zu studieren. Später begeisterte sie sich für die Kunst der Renaissance.
Anouk wird von Musikern inspiriert, vielleicht sogar mehr als von anderen Malern. Musiker erinnern sie durch ihre Technik und Disziplin daran, was der Beruf des Künstlers bedeutet. Das Beste am Künstlerdasein ist für sie, dass sie die wichtigsten Instrumente immer bei sich hat. "Und damit meine ich nicht den Lieblingsstift oder saubere Pinsel. Das wichtigste aller Instrumente: alle fünf Sinne. Daraus beziehe ich alle meine Informationen. Geräusche, Blumendüfte oder ein kalter Herbststurm. Ich speichere sie in meinem inneren 'Archiv' ab und damit male ich dann."
Erfahren Sie mehr über Anouk
Instagram: @anoukbijsterbosch
Website: www.anoukbijsterbosch.com
Ausgewähltes Kunstwerk
Eine realistische Körperstudie in Ölfarbe.


Zhenya Gershman
Ambassador
Rostislaw Tsarenko
Ambassador | Ukraine
Lise Hellström
Ambassador | Schweden
Wolf Hekkema
Ambassador | Niederlanden
Chulinya Remmelzwaal
Ambassador | Niederlanden
Chatchawan Rodklongtan
Ambassador | Thailand
Lenna van Ooijen
Ambassador | Niederlanden
Zarina Situmorang
Ambassador | Russland
Maru Godàs
Ambassador | Spanien
Bancha Sriwong-Rach
Ambassador | Thailand
Lori McNee
Ambassador | USA
Jonat Deelstra
Ambassador | Niederlande